Trotz fixer Kündigungstermine: So können Sie vorzeitig aus der Wohnung ausziehen
Wir haben in unserem Mietvertrag nur zwei Kündigungstermine pro Jahr (Ende März und Ende September). Nun haben wir eine neue Wohnung gefunden, die wir aber auf Anfang August übernehmen müssten. Welche Möglichkeiten haben wir, um vorzeitig aus dem Mietvertrag auszusteigen?
Wenn sich ein Mieter an keine Regeln hält: So werden Sie als Stockwerkeigentümer den Störenfried los
In unserem Gebäude mit acht Eigentumswohnungen werden sieben von den Eigentümern bewohnt. Die achte Wohnung ist vermietet. Dieser Mieter verstösst immer wieder gegen die Hausordnung. Mahnungen nützen nichts. Sein Vermieter, der Eigentümer der Wohnung, will nichts unternehmen. Wie können wir uns wehren?
Nach der Trennung: So können Sie sich vermehrt um Ihre Kinder kümmern, auch wenn der Ex-Partner dagegen ist
Meine Frau und ich sind getrennt. Bisher hat meine Frau nur 40 % gearbeitet und sich um unsere zwei Töchter (5 u. 7 Jahre) gekümmert. Ich möchte mich als Vater einbringen und mein Arbeitspensum auf 80 % reduzieren, um an einem Tag die Betreuung zu übernehmen. Meine Frau ist dagegen. Wie kann ich mich wehren?
Wenn der Arbeitgeber zu weit geht: So wehren Sie sich gegen eine unkorrekte fristlose Kündigung
Ich arbeite seit drei Jahren für den gleichen Arbeitgeber im kaufmännischen Bereich. Vor kurzem habe ich mir die Hand gebrochen. Auf Anweisung des Arztes arbeite ich derzeit nicht. Mein Arbeitgeber bestand darauf, dass ich trotzdem kleinere Arbeiten von zu Hause aus erledige. Weil ich mich dazu nicht in der Lage fühlte und die Arbeiten nicht machte, hat er mir fristlos gekündigt. Kann ich mich dagegen wehren?
Ich, 35-jährig, lebe mit meinem Partner und unseren zwei gemeinsamen Kindern (5 und 3 Jahre). Wir sind nicht verheiratet. Ich arbeite in einem Teilzeitpensum von 40 Prozent, mein Partner arbeitet Vollzeit. Wie kann ich mich finanziell absichern?